Skip to content
Im Interview mit Daniel

Craft CMS im Fokus

Überlegen Sie bereits seit längeren, eine neue Website erstellen zu lassen? Sie möchten Inhalte (Text, Bilder, Produkte, etc.) schnell und einfach selber auf der Website pflegen können? Dann könnte Craft CMS das richtige System für Sie sein!

Craft CMS ist ein modernes Content-Management-System (CMS), das sich durch seine Flexibilität, Performance und Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Im Gegensatz zu vielen anderen CMS-Systemen bietet Craft eine einzigartige Kombination aus Leistungsfähigkeit und Gestaltungsfreiheit, ohne dabei an Benutzerfreundlichkeit einzubüßen. Wie auch wir sind sowohl Entwickler als auch Redakteure begeistert.

Craft CMS

Extrem flexibel

Mit Craft CMS können Inhalte ganz nach individuellen Bedürfnissen strukturiert werden. Das flexible Content-Modell ermöglicht es, beliebige Datenfelder und Beziehungen zu definieren, ohne sich auf vorgegebene Strukturen beschränken zu müssen.

Hoch performant

Craft CMS ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Effizienz. Die schlanke Architektur und optimierte Datenbankabfragen sorgen für blitzschnelle Ladezeiten, was sich positiv auf das Nutzererlebnis auswirkt.

Geringer Update-Aufwand

Craft CMS zeichnet sich durch eine stabile und gut gepflegte Codebasis aus. Updates sind in der Regel unkompliziert und verursachen selten größere Probleme. Die Plugins sind gut dokumentiert und werden regelmäßig aktualisiert, wodurch die Stabilität und Sicherheit des Systems gewährleistet ist.

Skalierbarkeit

Craft CMS ist für Projekte jeder Größe geeignet. Es kann sowohl für kleine Websites als auch für umfangreiche Webanwendungen eingesetzt werden. Dank der modularen Architektur lässt sich Craft CMS problemlos an wachsende Anforderungen anpassen.

Backend-Userrollen

Mit Craft CMS können präzise Benutzerrechte definiert werden und so kann jeder Nutzer nur auf die Bereiche zugreifen, für die er berechtigt ist. Außerdem können auch eigene Benutzer-Gruppen definiert werden.

Attraktives Lizenzmodell

Das Lizenz Modell von Craft CMS bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sorgt für eine langfristige Sicherheit. Im Gegensatz zu Open-Source-Lösungen profitiert man von professionellem Support und regelmäßigen Updates.


Was hat uns jetzt so von diesem CMS überzeugt?

Wir legen großen Wert auf innovative Technologien und individuelle Lösungen. Craft CMS bietet uns die perfekte Basis, um unsere Kunden mit einzigartigen Websites zu begeistern. Die Flexibilität von Craft ermöglicht es uns, auch komplexe Projekte effizient umzusetzen. Im Interview mit Daniel erläutert er die Vorteile von Craft CMS näher. Er erklärt, warum wir uns für Craft CMS entschieden haben und welche Vorteile es uns im Vergleich zu anderen CMS-Systemen bietet.

Was ist CraftCMS?

Craft CMS ist ein Content-Management-System, mit dem Websites ganz einfach verwaltet werden können. Die Bedienung ist intuitiv und ermöglicht es, Inhalte schnell und effizient zu erstellen und zu bearbeiten. Dafür ist es nicht unbedingt notwendig, umfassende Programmierkenntnisse zu haben.

Wie seid ihr zu Craft CMS gekommen?

Ursprünglich war Craft CMS eine Empfehlung von Kollegen aus der Branche. Da wir ohnehin auf der Suche nach einer Alternative für ein anderes CMS waren, haben wir beschlossen, uns auf diese Empfehlung hin damit zu beschäftigen. Schlussendlich hat uns Craft CMS durch seine Flexibilität, Skalierbarkeit und die Möglichkeit, mehrere Sprachen und Domains zu verwalten, überzeugt.

Welche allgemeinen Vorteile bestehen bei Craft CMS?

Craft CMS bietet durch sein modulares Design eine enorme Flexibilität bei der Erstellung von Websites. Wir können komplexe Strukturen und Workflows abbilden und sind nicht ausschließlich auf vorgefertigte Lösungen angewiesen. Die Performance ist ausgezeichnet, und Sicherheit wird großgeschrieben. Zudem ist die Community sehr engagiert und es werden laufend neue Plugins, die das System sinnvoll erweitern, entwickelt.

Wie sieht die Community aus? Wie groß, aktiv und hilfreich ist sie?

Die Craft-Community ist zwar kleiner als beispielsweise die von WordPress, aber äußerst engagiert. Erfahrene Entwickler sind bereit, ihr Wissen zu teilen und bei Problemen zu unterstützen. Von aktiven Foren über Dokumentationen und Tutorials bis zum Discord-Channel ist alles dabei. Oft findet sich auch ein sinnvolles Plugin, auf das wir uns verlassen können. Bisher haben wir in der Community immer eine Lösung gefunden.

Wie bewertest du die Performance und Sicherheit von Craft CMS?

Die Performance von Craft CMS ist beeindruckend. Websites laden sehr schnell, und auch bei komplexen Abfragen ist Craft CMS immer noch sehr reaktionsschnell. Die Sicherheit ist ebenfalls ein großer Pluspunkt. Craft CMS wird kontinuierlich weiterentwickelt, und es werden regelmäßig Sicherheitsupdates veröffentlicht. In Kombination mit unseren Hosting Lösungen haben wir eine extrem stabile und sichere Umgebung.