Ihre neue Website wird mit bis zu € 4.000,- gefördert
Mit dem WKO-Förderungsprogramm „Digital Starter 22“ unterstützt die WKOÖ und das Land OÖ noch bis 1.12.2022 heimische KMU bei ihren Digitalisierungsprojekten.
Mit diesem Förderprogramm möchten das Land Oberösterreich und die Wirtschaftskammer Oberösterreich also Anreize schaffen, damit bei der OÖ Wirtschaft Digitalisierungsvorhaben realisiert werden.
Die gute Nachricht:
Auch Websites, Online-Shops und Apps werden gefördert.
Ideen für ein förderbares Projekt
Sie sind sich nicht ganz sicher, welches Digitalprojekt förderbar ist? Wir haben hier ein paar exemplarische Beispiele für Sie zusammengestellt.
Website Relaunch
Entwicklung einer neue Website inkl. Optimierung für Ihre Zielgruppe. Google Ads inklusive.
Onlineshop
Neuentwicklung eines Webshops inkl. Anbindung an Warenwirtschaft und Zahlungsanbieter
Eigene App
Erstellung einer App für iOS und Android um Ihr Business digital besser zu vermarkten.
Job/Bewerber Tool
Online-Tools zur einfachen Suche von passenden Mitarbeitern inkl. Bewerbungsformulare
Google Ads
Wir planen für Sie die passende Google Ads Kampagne für Ihre Zielgruppe. Erfolg ist garantiert.
Online Tools
Lösungen für Ihren Vertriebs- und Marketing Prozess wie Newsletter, Umfragen, Downloadbereiche, uvm.
Jetzt schnell noch beantragen!
Die Einreichfrist endet am 1.12.2022
Überlegen Sie bereits seit längerem sich eine neue Website erstellen zu lassen? Möchten Sie mit einem Onlineshop Ihre Verkaufszahlen steigern? Oder soll eine innovative App Ihr Business vorantreiben? Oder möchten Sie mit Google Ads (Werbung bei Google) Ihre Produkte bekannter machen und online verkaufen?
Verlieren Sie jetzt keine Zeit mehr!
Aktuell können genau solche Digitalisierungsprojekte mit bis zu € 4000,- gefördert werden. 40% vom Auftragsvolumen bekommen Sie zurückerstattet. Das lohnt sich also!
Fragen und Antworten zur Digital-Förderung
Wie komme ich zur Förderung?
Wir helfen Ihnen bei der Beantragung der Förderung (z.B. kmu.DIGITAL oder Erfolgplus 2025) und kümmern uns um die vollständige Abwicklung der Förderanträge. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn wir gemeinsam über Ihr zukünftiges Projekt sprechen sollten.
Tel: 07231 / 33400
E-Mail: office@powerflash.at
Wie hoch und in welcher Form wird gefördert?
Auch heuer (im Jahr 2025) gibt es wieder eine Förderung zur Erstellung von neuen Websites und Online-Shops. Seit Anfang Jänner 2025 steht die kmu.DIGITAL Förderung für alle KMU-Unternehmen aus Österreich zur Verfügung.
Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, über einen Website-Relaunch oder über eine Website-Erweiterung nachzudenken. Immerhin werden Websites jetzt mit 30% gefördert (maximal € 6.000,-). Man muss jedoch schnell sein, denn die Fördertöpfe sind aktuell sehr begehrt.
Wir helfen Ihnen rasch und kostengünstig, das volle Potenzial dieser Förderung auszuschöpfen! Fordern Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch an.
Mehr Infos unter:
Was wird gefördert?
Es werden Digitalisierungsvorhaben (z.B. Konzeption und Umsetzung von Websites und Webshops) unterstützt, die zur Erhöhung der betrieblichen Wettbewerbsfähigkeit einen wesentlichen Beitrag leisten (kmu.DIGITAL).
Diese Projekte können „Digitale Geschäftsprozesse“ (z.B. Websites, Onlineshops, Apps), „Digitale Markterschließung“ oder „Intelligentes Datenmanagement“ sowie „Sichere IT-Systeme“ oder „Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“ als Schwerpunkte haben.
Wer wird gefördert?
Gefördert werden bei kmu.DIGITAL alle Projekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Österreich, die sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden und aktives Mitglied der Wirtschaftskammer sind.
Es werden ausschließlich Projekte von Unternehmen unterstützt, die in den beantragten Themenbereichen selbst keine Digitalisierungsleistungen (Beratung, Konzeption, Umsetzung) oder IT-Lösungen anbieten.