Fragen und Antworten
Hier finden Sie hilfreiche Antworten auf die häufigsten Fragen. Sie können uns aber jederzeit gerne telefonisch kontaktieren (07231 / 33400), wenn Sie Hilfe benötigen.
Einrichtung von Emails
Je nachdem, welchen Server Sie bei uns nutzen, gibt es unterschiedliche Zugangsdaten für das Einrichten von Email-Adressen. Bitte schauen Sie nach, wie der Login zu Ihrem Hosting-Kundenmenü lautet.
kundenmenu.pf-server05.at
kundenmenu.pf-server07.at
- Allgemeine Hinweise
- Anleitung für Microsoft Outlook 2013
- Anleitung für Apple Mail (MAC)
- Anleitung für iPhone
server006.premium-admin.eu
287481.premium-admin.eu
424595.premium-admin.eu
Was ist SMTP, IMAP und POP3?
Einfach gesagt: Mit SMTP versenden Sie Ihre E-Mails – mit IMAP & POP3 können Sie Emails abrufen.
Was ist der Unterschied zwischen IMAP & POP3?
- IMAP synchronisiert Ihre E-Mails zwischen Server und den E-Mail-Programmen Ihres Computers, Tablets oder Smartphones. So können Sie Ihre E-Mails überall lesen, bearbeiten oder löschen. Egal auf welchem Gerät: Sie haben immer den aktuellen Stand.
- Mit POP3 fehlt diese Synchronisation. Sie laden Ihre E-Mails komplett oder als Kopie vom Server auf Ihren Computer, Ihr Tablet oder Smartphone. Dort können Sie diese dann lesen, beantworten oder löschen – lokal. Das heißt konkret: Ihre anderen Geräte und auch der Server erfahren nichts von diesen Änderungen.
Was ist ein A-RECORD bzw. ein MX-RECORD?
Bei A-RECORD und MX-RECORD handelt es sich um Einstellungen im DNS bzw. Nameserver einer Domain.
- Ein A-RECORD definiert eine IP-Adresse, auf die eine Domain verweist. So ist es möglich, eine Domain bei einem anderen Provider zu hosten, und per A-Record auf den bei uns hinterlegten Webspace zeigen zu lassen.
- Der MX-RECORD definiert den E-Mail-Dienst einer Domain. Der Eintrag gibt an, welcher Mailserver für die Mailverwaltung einer Domain verantwortlich ist.